Mitwirken & erleben

Ob das beliebte monatliche Pubquiz, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Kinoabende, Anlässe rund um das Thema Obdachlosigkeit, Sucht und psychische Einschränkungen oder Veranstaltungen vom Netzwerk Nachhaltigkeit der katholischen Kirche Region Bern: es hat für alle etwas!

 

Die vielfältigen Anlässe im DOCK8 sind in der Regel kostenlos, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme daran zu ermöglichen. Eine Hutkollekte hilft uns, weitere Anlässe zu finanzieren.

 

 

Aufruf Freiwilligenarbeit

Hast du Lust dich freiwillig zu engagieren?
Wir suchen Freiwillige, die uns bei Anlässen unterstützen - von Festen und Konzerten über Workshops bis zu regelmässigen Treffpunkten. Eigene Ideen sind sehr willkommen!
 
Wenn du Fragen hast oder interessiert bist, dann melde dich bei:

mara.bruegger(at)wohnenbern.ch 
078 315 98 06

Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme!

Veranstaltungen im DOCK8

Art der Veranstaltung
Organisator*in
Ort
DatumVeranstaltungsnameOrganisator*innen
14 – 14 November 2025 14.
09.00 - 11.00 Uhr
November 2025
Deutschkurs am Freitag
Art der Veranstaltung: Allerlei
Ort: Atelier 9, Holligerhof 9
Allerlei
Kirchgemeinde Frieden
Details
21 – 21 November 2025 21.
09.00 - 11.00 Uhr
November 2025
Deutschkurs am Freitag
Art der Veranstaltung: Allerlei
Ort: Atelier 9, Holligerhof 9
Allerlei
Kirchgemeinde Frieden
Details
22 – 22 November 2025 22.
14.00 - 17.30 Uhr
November 2025
Ohrkan am Lichterfest im DOCK8
Art der Veranstaltung: Bühne
Ort: Quartierraum Holliger
BühneMusik
DOCK8ExternKirchgemeinde Frieden
Details
23 – 23 November 2025 23.
16.00 - 18.00 Uhr
November 2025
Teezeitlektüre
Art der Veranstaltung: Allerlei
Ort: Restaurant DOCK8
AllerleiGastroGesellschaftLiteratur
DOCK8Kirchgemeinde Frieden
Details
26 – 26 November 2025 26.
14.00 - 16.30 Uhr
November 2025
Kleider-Flick-Atelier für Frauen 2025
Art der Veranstaltung: Allerlei
Ort: Atelier 9, Holligerhof 9
AllerleiNachhaltigkeit
Kirchgemeinde Frieden
Details
27 – 27 November 2025 27.
15.30 - 17.30 Uhr
November 2025
Weihnachtsgüezelen
Art der Veranstaltung: Allerlei
Ort: Quartierraum Holliger
Allerlei
DOCK8Kath. Kirche BernKirchgemeinde FriedenWohnenbern
Details
27 – 27 November 2025 27.
18.30 - 21.30 Uhr
November 2025
Gemeinwohl Wirkshop: Hier wird's konkret
Art der Veranstaltung: Nachhaltigkeit
Ort:
NachhaltigkeitWorkshop
DOCK8Kath. Kirche Bern
Details
28 – 28 November 2025 28.
09.00 - 11.00 Uhr
November 2025
Deutschkurs am Freitag
Art der Veranstaltung: Allerlei
Ort: Atelier 9, Holligerhof 9
Allerlei
Kirchgemeinde Frieden
Details
28 – 28 November 2025 28.
09.30 - 11.30 Uhr
November 2025
Oldies Brunch
Art der Veranstaltung: Allerlei
Ort: Restaurant DOCK8
AllerleiGesellschaft
DOCK8Kirchgemeinde FriedenWohnenbern
Details
03 – 03 Dezember 2025 03.
14.00 - 16.30 Uhr
Dezember 2025
Kleider-Flick-Atelier für Frauen 2025
Art der Veranstaltung: Allerlei
Ort: Atelier 9, Holligerhof 9
AllerleiNachhaltigkeit
Kirchgemeinde Frieden
Details
03 – 03 Dezember 2025 03.
17.30 - 22.30 Uhr
Dezember 2025
Pub Quiz
Art der Veranstaltung: Gesellschaft
Ort: Restaurant DOCK8
Gesellschaft
DOCK8
Details
04 – 04 Dezember 2025 04.
14.00 - 16.00 Uhr
Dezember 2025
Strickcafé
Art der Veranstaltung: Allerlei
Ort: Restaurant DOCK8
AllerleiWorkshop
DOCK8Wohnenbern
Details
05 – 05 Dezember 2025 05.
09.00 - 11.00 Uhr
Dezember 2025
Deutschkurs am Freitag
Art der Veranstaltung: Allerlei
Ort: Atelier 9, Holligerhof 9
Allerlei
Kirchgemeinde Frieden
Details
11 – 11 Dezember 2025 11.
15.30 - 17.30 Uhr
Dezember 2025
Weihnachtsbasteln
Art der Veranstaltung: Allerlei
Ort: Quartierraum Holliger
Allerlei
DOCK8Kath. Kirche BernKirchgemeinde FriedenWohnenbern
Details
12 – 12 Dezember 2025 12.
14.00 - 17.00 Uhr
Dezember 2025
Haarschnitt im DOCK8
Art der Veranstaltung: Allerlei
Ort: Restaurant DOCK8
Allerlei
DOCK8Wohnenbern
Details
18 – 18 Dezember 2025 18.
14.00 - 16.00 Uhr
Dezember 2025
Strickcafé
Art der Veranstaltung: Allerlei
Ort: Restaurant DOCK8
AllerleiWorkshop
DOCK8Wohnenbern
Details
22 – 22 Januar 2026 22.
18.30 - 21.30 Uhr
Januar 2026
Films to open our eyes im DOCK8: «NO IMPACT MAN»
Art der Veranstaltung: Film
Ort: Sitzungszimmer Rosa
FilmNachhaltigkeit
DOCK8ExternKath. Kirche Bern
Details
05 – 05 März 2026 05.
18.30 - 21.30 Uhr
März 2026
Films to open our eyes im DOCK8: «NATHALIE»
Art der Veranstaltung: Film
Ort: Sitzungszimmer Rosa
FilmNachhaltigkeit
DOCK8ExternKath. Kirche Bern
Details
DatumVeranstaltungenOrganisator
14.
09.00 - 11.00
November 2025
Deutschkurs am Freitag
21.
09.00 - 11.00
November 2025
Deutschkurs am Freitag
22.
14.00 - 17.30
November 2025
Ohrkan am Lichterfest im DOCK8
23.
16.00 - 18.00
November 2025
Teezeitlektüre
26.
14.00 - 16.30
November 2025
Kleider-Flick-Atelier für Frauen 2025
27.
15.30 - 17.30
November 2025
Weihnachtsgüezelen
27.
18.30 - 21.30
November 2025
Gemeinwohl Wirkshop: Hier wird's konkret
28.
09.00 - 11.00
November 2025
Deutschkurs am Freitag
28.
09.30 - 11.30
November 2025
Oldies Brunch
03.
14.00 - 16.30
Dezember 2025
Kleider-Flick-Atelier für Frauen 2025
03.
17.30 - 22.30
Dezember 2025
Pub Quiz
04.
14.00 - 16.00
Dezember 2025
Strickcafé
05.
09.00 - 11.00
Dezember 2025
Deutschkurs am Freitag
11.
15.30 - 17.30
Dezember 2025
Weihnachtsbasteln
12.
14.00 - 17.00
Dezember 2025
Haarschnitt im DOCK8
18.
14.00 - 16.00
Dezember 2025
Strickcafé
22.
18.30 - 21.30
Januar 2026
Films to open our eyes im DOCK8: «NO IMPACT MAN»
05.
18.30 - 21.30
März 2026
Films to open our eyes im DOCK8: «NATHALIE»

Netzwerk Nachhaltigkeit

Wie schaffen wir den grossen Wandel und ein gutes Leben für alle? Was können wir tun für eine solidarische Gesellschaft, eine intakte Umwelt und eine zukunftsfähige Wirtschaft?

Solcher und weiterer Fragen gehen wir gemeinsam mit Interessierten auf den Grund. Für die Stärkung nachhaltigen Handelns orientieren sich die Angebote und Projekte des «Netzwerk Nachhaltigkeit» an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs).

Gemeinsam entwickeln wir Ideen und Initiativen zu nachhaltiger Entwicklung und befassen uns mit Fragen zum ökologischen und solidarischen Wandel. Im DOCK8 organisieren wir Info-und Netzwerk-Veranstaltungen zum Thema nachhaltige Entwicklung und beteiligen uns im September jeweils an den Berner Nachhaltigkeitstagen. Wir vernetzen Akteur:innen im Bereich Nachhaltigkeit, stellen kritische Fragen und suchen gemeinsam nach Antworten. Ebenso bieten wir günstige Räume, helfen dir bei der Organisation und Umsetzung deines Events, u.v.m.

Vernetze dich gerne mit uns!

 

Koordinatorin DOCK8

Nicole Wehinger
Nicole Wehinger

Pronomen: sie/ihr

Soziokulturelle Koordinatorin

«Ich möchte Menschen in ihrem Engagement unterstützen und allen einen Zugang zum Dock8 bieten.»

M 079 676 30 08 
E-Mail

Team Soziokultur

Andrea Meier
Andrea Meier

Fachstellenleitung, Theologin

«Ich knüpfe gerne Netze zwischen Menschen, Ideen und Initiativen – am liebsten mit Goldfaden, so dass es schön glitzert.»

031 300 33 60

E-Mail

Christian Walti
Christian Walti

Pfarrer

«Nachbarschaft ohne Inklusion ist hohl. Menschen aller Generationen, Kulturen und Weltanschauungen gehören in Holligen dazu. Wir von der Kirchgemeinde Frieden setzen uns seit 100 Jahren dafür ein.»

076 681 37 44

E-Mail

Pascal Känzig

Pfarrer

«Inklusion ist mehr als ein wohlgeordnetes Nebeneinander. Deshalb beglücken mich die Lagerfeuer-Momente des Dazugehörens, die im Dock8 möglich sind.»


076 330 28 76
E-Mail

Anouk Haehlen
Anouk Haehlen

Soziokulturelle Animatorin, 
Verantwortliche Netzwerk Nachhaltigkeit

«Das DOCK8 ist für mich ein Labor um auszuprobieren und Fragen zu stellen. Wie gelingt das Zusammenleben? Und was ist ein gutes Leben für alle?»

079 344 68 36

E-Mail

Sarah Halter

Sozialarbeiterin

«Das Dock8 ist für mich ein Ort, wo alle willkommen sind und Inklusion tagtäglich gelebt wird.
Menschen können sich vernetzen und selber die kulturellen Angebote mitgestalten - das gefällt mir besonders.»

076 309 80 42

E-Mail

Marie-Louise Fries

Sozialarbeiterin

«Im Dock8 sind alle eingeladen ihre Schiffe anzulegen und in verschiedene Angebote einzutauchen. Wenn dadurch tragende Netze zwischen Menschen mit diversen Hintergründen entstehen, freut mich das sehr.»

076 309 81 41
E-Mail

 

Gion Jost

Soziokultur

«Bei Vielfalt geht es um uns alle und darum, dass wir herausfinden müssen, wie wir gemeinsam durch diese Welt gehen können. Das DOCK8 bietet Platz zum experimentieren und verschiedenes auszuprobieren und das gefällt mir.»

079 761 48 33

E-Mail

Mara Brügger

Soziokultur und Inklusion Dock8

« Mich inspiriert die Diversität in unserem Zusammenleben – jede Person bringt eine eigene Geschichte und Perspektive mit. Im Dock8 entsteht ein Ort, an dem Vielfalt gelebt wird und Horizonte sich weiten..»

078 315 98 06

E-Mail

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.