Im Interview: Peter Schild, Fachstelle Mobilitätsberatung Stadt Bern
Mobilitätssuffizienz ist eine Nachhaltigkeitsstrategie, bei der durch politisches und planerisches Handeln Rahmenbedingungen und Strukturen geschaffen werden, die suffizientes Mobilitätsverhalten auf individueller Ebene fördern. Beispiel: In einer grünen „Stadt der kurzen Wege“ fällt es leicht, das Auto für den Arbeitsweg stehenzulassen und stattdessen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein. Peter Schild, Leiter der Fachstelle Mobilitätsberatung im Amt für Umweltschutz der Stadt Bern erklärt im Interview, welche Strategie die Stadt Bern hinsichtlich suffizienter Mobilität verfolgt und welche konkreten Massnahmen hierzu geplant oder bereits implementiert sind.
Lies hier das gesamte Interview und weitere spannende Beiträge zum Jahresthema Suffizienz.