Tipps für eine suffiziente Ernährungsweise

Madame Frigo

Tipps für eine suffiziente Ernährungsweise und gegen Foodwaste: Madame Frigo

Studien zum Zusammenhang von Nahrungsmittelproduktion und Treibhausgasemissionen legen nahe, dass etwa 20% der Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Nahrungsmittels erst bei den Endverbrauchenden anfallen, nämlich durch die Lagerung, Zubereitung oder Entsorgung von Nahrungsmitteln. Unser Umgang mit Lebensmitteln hat also einen grossen Einfluss auf die Gesamtumweltbelastung. Nur: Wie können wir weniger verbrauchen und was gewinnen wir dadurch? 

Eine Antwort darauf liefern die gelben Kühlschränke von Madame Frigo, die sich dem Kampf gegen Food Waste verschrieben haben. In der Schweiz landet rund 1/3 aller Lebensmittel im Abfall. Mit öffentlichen Kühlschränken bietet Madame Frigo der Schweizer Bevölkerung eine praktische und einfache Handlungsmöglichkeit, den eigenen Food Waste zu reduzieren und fördern das gesellschaftliche Engagement. Auch im DOCK8 steht ein Madame Frigo, der von den Bewohnenden des Holligerhofes rege genutzt und unter anderem vom Restaurant DOCK8 bestückt wird. Wer den Kühlschrank nutzt, verbraucht also weniger und gewinnt leckeres Essen vom Restaurant DOCK8. So geht Suffizienz, so geht Foodsave!

Erfahre hier mehr zu Madame Frigo (im DOCK8)

 

 

 

 

 

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.